
Perspektiven verschieben
So individuell wie Ihr Anliegen und Sie als Person und Unternehmen sind, so individuell muss auch die Herangehensweise sein.
Lassen Sie uns in einem Kennenlerntermin über Ihre Anliegen sprechen und gemeinsam die passende Lösung erarbeiten.
Einzelcoaching
Oft gibt es wiederkehrende Fragestellungen, Unsicherheiten oder auch Herausforderungen, die uns beschäftigen und für die wir, trotz aller bisherigen Versuche, keine guten Lösungen gefunden haben. In solchen Fällen kann ein Coaching helfen, alte Denk-, Verhaltens- und Beziehungsmuster zu durchbrechen und neue Sichtweisen auf die Anliegen zu finden.
Das übergeordnete Ziel ist dabei, mehr Klarheit und neue Perspektiven zu gewinnen, sodass Sie mit Souveränität und Mut Entscheidungen treffen können oder mit einem neuen Bewusstsein auf bestehenden Wegen bleiben.
Mögliche Anliegen im Coaching sind beispielsweise:
Berufliche Neuorientierung / Wechsel oder Weiterentwicklung
Rollen- und Positionierungsfragen im beruflichen Kontext
Selbstreflexion und Abgleich von Selbst- und Fremdbild
Fragestellungen zu den eigenen Werten, der eigenen Haltung und Motivation sowie den eigenen Stärken und Ressourcen

Führungskräfte Training
In Zeiten von wachsender Schnelligkeit, ständigen Veränderungen, steigender Komplexität und zunehmendem Leistungsdruck entstehen immer neue Anforderungen an Führungskräfte. Sie müssen sich einerseits schnell auf das veränderte Umfeld einstellen, andererseits aber auch ihre Mitarbeiter im Fokus haben und professionell führen.
Das ist nicht immer ganz einfach und kann schon einmal Ängste, Konflikte und Unsicherheiten kreieren.
Erfolgreiches Führen in diesem Kontext bedeutet, mit Ruhe den wachsenden Unsicherheiten zu begegnen und dabei die unternehmerischen Ziele nicht aus dem Blick zu verlieren. Dies kann nur gelingen, wenn man sich selbst und seine Mitarbeiter richtig einschätzen kann und dabei die eigenen, aber auch die Potentiale des Teams, richtig einsetzt.
Ich begleite Sie dabei, mit größerer Klarheit über sich selbst und Ihre Ressourcen Ihre Führungsrolle richtig auszufüllen.

Teamentwicklung & Workshop Moderation
Unabhängig von Branche und Abteilung — kaum ein Unternehmen oder eine Organisation kommt ohne erfolgreiche Teamarbeit aus. Da diese einer ganz eigenen Dynamik folgt, entscheiden oft die zwischenmenschlichen Beziehungen und das Rollenverhalten über den Erfolg oder Misserfolg eines Teams.
Aber was genau braucht es, damit Teams zur Höchstform auflaufen?
So individuell die Menschen und die Team-Zusammensetzung sind, so individuell ist auch die Antwort auf diese Frage. Oft startet es mit der Analyse und Reflexion der bestehenden Prozesse und Dynamiken, um gemeinsam das Zukunftsbild zu erarbeiten und erste Schritte zu definieren.
Workshop-Themen könnten sein:
Feedback geben und annehmen, Konfliktmanagement
Moderation von Teamworkshops z.B. Positionierung, oder Visions-Entwicklung
Rollenverteilung und Aufgaben
Kick-off Workshop neue Teams / Projekte
Change- und Reorganisations-Prozesse